
Bodenrichtwert in Berlin-Spandau für 2023, 2024 und 2025
Auf einen Blick - Bodenrichtwert für Einfamilienhausgebiete in Berlin-Spandau
BRW: 280 €/m² bis 360 €/m²
Beispiele:
Am Finkenherd: BRW 280 €
Beerwinkel: BRW 360 €
BRW: 360 €/m² bis 470 €/m²
Beispiele:
Fahrlander Weg: BRW 360 €
Rowanweg: BRW 470 €
BRW: 310 €/m² bis 640 €/m²
Beispiele:
Künstlerweg: BRW 310 €
Alt-Gatow: BRW 640 €
BRW: 420 €/m² bis 580 €/m²
Beispiele:
Privatstraße: BRW 420 €
Kurpromenade: BRW 580 €
BRW: 420 €/m² bis 850 €/m²
Beispiele:
Grässeweg: BRW 420 €
Rudererweg: BRW 850 €
BRW: 360 €/m² bis 560 €/m²
Beispiele:
Fichtenweg: BRW 360 €
Kapverdenweg: BRW 560 €
Vergleich der Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Berlin-Spandau

Nachbarbezirke:
Zusammenfassung - Bodenrichtwerte und Grundstückspreise in Spandau:
-
Der Bodenrichtwert in Ein- und Zweifamilienhausgebieten (Wohngebiet, offene Bauweise) im Berliner Bezirk Spandau liegt im Jahr 2025 zwischen 280 € und 850 € pro m² (zum Stichtag 01.01.2025)
-
Die niedrigsten Bodenrichtwerte befinden sich im Ortsteil Falkenhagener Feld und der höchste Bodenrichtwert im Spandauer Ortsteil Wilhelmstadt
-
Die Bodenrichtwerte in Spandau im Jahr 2025 sind im Vergleich zum Vorjahr 2024 um 10 € bis 50 € pro qm gesunken
-
Als Berliner Immobilienmakler haben wir die Erfahrung gemacht, dass die am Markt erzielbaren Quadratmeter- und Grundstückspreise für Baugrundstücke in Berlin-Spandau vom Bodenrichtwert abweichen können. Sie haben Fragen zu Ihrem Quadratmeterpreis oder benötigen eine Preiseinschätzung Ihrer Immobilie? Kontakt
Ihr Ansprechpartner: Thomas Zocholl

Bodenrichtwerte in Spandau - geordnet nach Ortsteilen
Bodenrichtwert Berlin-Falkenhagener Feld - PLZ 13589
Ameisenweg BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Am Finkenherd BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Am Hüllepfuhl BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
An der Tränke BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Beerwinkel BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Bienenweg BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Feldgrabensteig BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Flurende BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Glühwürmchenweg BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Junikäferweg BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Lüdinghauser Weg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Wespenweg BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Wolburgsweg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Zirpenweg BRW 2023 310 €, BRW 2024 290 €, BRW 2025 280 €
Bodenrichtwert Berlin-Gatow - PLZ 14089
Alt-Gatow BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Außenweg BRW 2023 350 €, BRW 2024 330 €, BRW 2025 310 €
Bardeyweg BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Besingweg BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Fliegerhorstsiedlung BRW 2023 350 €, BRW 2024 330 €, BRW 2025 310 €
Hafeldweg BRW 2023 350 €, BRW 2024 330 €, BRW 2025 310 €
Hellebergeweg BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Hochwaldsteig BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Im Eulengrund BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Im Havelblick BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Künstlerweg BRW 2023 350 €, BRW 2024 330 €, BRW 2025 310 €
Kurt-Marzahn-Straße BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Melsunger Straße BRW 2023 500 €, BRW 2024 480 €, BRW 2025 460 €
Uetzer Steig BRW 2023 700 €, BRW 2024 670 €, BRW 2025 640 €
Bodenrichtwert Berlin-Hakenfelde - PLZ 13587, 13589
Aspenweg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Fichtenweg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Galapagosweg BRW 2023 620 €, BRW 2024 590 €, BRW 2025 560 €
Hawaiiweg BRW 2023 620 €, BRW 2024 590 €, BRW 2025 560 €
Holunderweg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Kaiserstraße BRW 2023 430 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Kapverdenweg BRW 2023 620 €, BRW 2024 590 €, BRW 2025 560 €
Königstraße BRW 2023 430 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Kornburger Weg BRW 2023 430 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Kronprinzenstraße BRW 2023 430 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Maledivenweg BRW 2023 620 €, BRW 2024 590 €, BRW 2025 560 €
Schlehenweg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Schnepfenreuther Weg BRW 2023 430 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Tannenweg BRW 2023 400 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Bodenrichtwert Berlin-Haselhorst - PLZ 13599
Adickesstraße BRW 2023 440 €, BRW 2024 420 €, BRW 2025 400 €
Huberweg BRW 2023 440 €, BRW 2024 420 €, BRW 2025 400 €
Bodenrichtwert Berlin-Kladow - PLZ 14089
Bartschweg BRW 2023 530 €, BRW 2024 530 €, BRW 2025 500 €
Charles-Lindbergh-Straße BRW 2023 580 €, BRW 2024 580 €, BRW 2025 550 €
Contessaweg BRW 2023 610 €, BRW 2024 610 €, BRW 2025 580 €
Gößweinsteiner Gang BRW 2023 610 €, BRW 2024 610 €, BRW 2025 580 €
Johannes-Guthmann-Weg BRW 2023 550 €, BRW 2024 550 €, BRW 2025 520 €
Kindlebenstraße BRW 2023 610 €, BRW 2024 610 €, BRW 2025 580 €
Kuckuckstraße BRW 2023 440 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Kurpromenade BRW 2023 610 €, BRW 2024 610 €, BRW 2025 580 €
Lerchenstraße BRW 2023 460 €, BRW 2024 460 €, BRW 2025 440 €
Manuelaweg BRW 2023 550 €, BRW 2024 550 €, BRW 2025 520 €
Massolleweg BRW 2023 610 €, BRW 2024 610 €, BRW 2025 580 €
Privatstraße BRW 2023 440 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Seebadstraße BRW 2023 610 €, BRW 2024 610 €, BRW 2025 580 €
Topeliusweg BRW 2023 550 €, BRW 2024 550 €, BRW 2025 520 €
Bodenrichtwert Berlin-Siemensstadt - PLZ 13629
Ein- und Zweifamilienhäuser in Siemensstadt, Geschossflächenzahl von 0,4:
Am Laubwald BRW 2023 440 €, BRW 2024 420 €, BRW 2025 400 €
Im Heidewinkel BRW 2023 440 €, BRW 2024 420 €, BRW 2025 400 €
Rapsstraße BRW 2023 440 €, BRW 2024 420 €, BRW 2025 400 €
Bodenrichtwert Berlin-Staaken - PLZ 13591
Am Langen Weg BRW 2023 540 €, BRW 2024 490 €, BRW 2024 470 €
Am Sonnenhügel BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Am Wäldchen BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Buschower Weg BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Fahrlander Weg BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Hahnenfußpfad BRW 2023 490 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Hauptstraße BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Helma-Bogen BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Jänickendorfer Weg BRW 2023 530 €, BRW 2024 480 €, BRW 2025 460 €
Knöterichpfad BRW 2023 490 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Mühlenbachring BRW 2023 550 €, BRW 2024 490 €, BRW 2025 470 €
Nidecksteig BRW 2023 530 €, BRW 2024 480 €, BRW 2025 460 €
Oberdorfer Steig BRW 2023 530 €, BRW 2024 480 €, BRW 2025 460 €
Rellstabweg BRW 2023 460 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Rowanweg BRW 2023 540 €, BRW 2024 490 €, BRW 2025 470 €
Siedlungsweg BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Springerzeile BRW 2023 460 €, BRW 2024 410 €, BRW 2025 390 €
Weidenweg BRW 2023 420 €, BRW 2024 380 €, BRW 2025 360 €
Zwischen den Giebeln BRW 2023 540 €, BRW 2024 490 €, BRW 2025 470 €
Bodenrichtwert Berlin-Wilhelmstadt - PLZ 13581, 13593, 13595
Folkungerstraße BRW 2023 660 €, BRW 2024 660 €, BRW 2025 630 €
Gehlberger Straße BRW 2023 440 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Grässeweg BRW 2023 440 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Hettnerweg BRW 2023 440 €, BRW 2024 440 €, BRW 2025 420 €
Kattfußstraße BRW 2023 660 €, BRW 2024 660 €, BRW 2025 630 €
Keltererweg BRW 2023 850 €, BRW 2024 850 €, BRW 2025 800 €
Paddlerweg BRW 2023 900 €, BRW 2024 900 €, BRW 2025 850 €
Pfälzische Straße BRW 2023 660 €, BRW 2024 660 €, BRW 2025 630 €
Rudererweg BRW 2023 900 €, BRW 2024 900 €, BRW 2025 850 €
Steinmeisterweg BRW 2023 660 €, BRW 2024 660 €, BRW 2025 630 €
Weingartenweg BRW 2023 850 €, BRW 2024 850 €, BRW 2025 800 €
Winzerstraße BRW 2023 660 €, BRW 2024 660 €, BRW 2025 630 €
Zur Haveldüne BRW 2023 850 €, BRW 2024 850 €, BRW 2025 800 €
Wichtige Hinweise zu Bodenrichtwerten und Grundstückspreisen in Berlin-Spandau
-
Bitte beachten Sie: Der Bodenrichtwert entspricht nicht automatisch dem Grundstücks- oder Verkaufspreis eines Grundstücks
- Für die hier aufgeführten Bodenrichtwerte gelten die Erläuterungen und Informationen der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin
- Die hier aufgeführten Bodenrichtwerte gelten vorrangig für Ein- oder Zweifamilienhäuser (offene Bauweise) mit entsprechender Geschossflächenzahl
- Einige Straßen in Berlin-Spandau können verschiedenen Bodenrichtwertzonen angehören
- Die hier aufgeführten Bodenrichtwerte gelten nicht für Kleingartenanlagen, reine Erholungsgrundstücke oder Sonderbauflächen
-
Sie interessieren sich für Bodenrichtwerte in anderen Bezirken Berlins? Hier geht's zur Übersicht Bodenrichtwerte Berlin
-
Sie finden Ihren Bodenrichtwert nicht oder haben Fragen zum Grundstückspreis in Spandau? Kontakt oder Tel. 030 56499626
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Recherche können sich bei den aufgeführten Straßen- und Bodenrichtwertangaben Fehler einschleichen! Für die aufgeführten Bodenrichtwerte kann keine Gewähr oder Garantie gegeben werden. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Hinweise zu Bodenrichtwerten und Grundstückspreisen in Berlin-Spandau.
Weiterführende Informationen zu den Bodenrichtwerten in Berlin-Spandau
Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin
Fehrbelliner Platz 1
10707 Berlin
Internetadresse des Gutachterausschusses: https://www.berlin.de/gutachterausschuss/
Recherche zu Bodenrichtwerten in Berlin-Spandau
-
Thomas Zocholl ist Geschäftsführer bei Zocholl Immobilien GmbH und beschäftigt sich als Immobilienmakler oft mit Bodenrichtwerten im Bezirk Spandau
Sie interessieren sich auch für die Bodenrichtwerte in anderen Berliner Bezirken? Hier geht es zur Übersicht der Berliner Bezirke.